top of page
Suche

Augenentzündung?

  • Autorenbild: Sijana Klipic
    Sijana Klipic
  • 28. Juni 2018
  • 1 Min. Lesezeit

Viele Pollen, viele schmerzhafte und juckende Augen. So geht es nicht nur uns, sondern auch den Tieren. Freigänger sitzen oft stundenlang in der Wiese oder pirschen sich durch die Gräser. Dadurch werden die Augen stark durch die Pollen gereizt. Daher kann es nicht schaden, den Katzen 1-2x täglich eine Augenpflege zu applizieren. Dies schützt die Augen zusätzlich und verhindert eine Augenentzündung. Falls es doch soweit sein sollte und die Katze einem ständig zuzwinkert, kann man die Augenpflege spätestens hier ansetzen. Dazu kann man normale Tränenersatzprodukte aus unserem Schrank verwenden. Beachten solltet ihr aber, dass ihr nicht jede Tropfen/Salben benutzt, die ihr euch selbst schon in die Augen appliziert habt.


Wenn das nicht reicht?

Falls diese Pflege nicht ausreichend ist, müsste man die Augen kurz untersuchen lassen, damit der Tierarzt eine geeignete Behandlung verschreiben kann.


Wie merke ich, wann ich zum Tierarzt muss?

Wenn sich der Augenausfluss nach ca. 1 Woche (mit Behandlung von Tränenersatzprodukten) nicht verändern sollte, bzw. gelblich/trüb wird, dann sollte man reagieren. Wenn der Ausfluss jedoch klar bleibt und das Auge nicht noch stärker rot wird, kann man das Geduldspiel mit den Tropfen / der Salbe weiterführen.


;)

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Aktuelle Einträge
Schlagwörter
Folge mir!
  • Facebook Basic Square
  • Google+ Basic Square
Tiersitting            Katzenbetreuung             Tierspitex             Sijana Klipic          079 916 04 96              9200 Gossau           St. Gallen
bottom of page