top of page
Suche

Wie sieht Zahnstein bei einer Katze aus?

  • Autorenbild: Sijana Klipic
    Sijana Klipic
  • 18. Sept. 2017
  • 1 Min. Lesezeit

Zahnstein und Zahnfleischentzündung

Zahnstein reizt das Zahnfleisch und tut irgendwann auch weh. Die Tiere, besonders Katzen, zeigen es leider erst viel zu spät. Die ersten Symptome sind; einseitiges fressen (meiden eine Maulseite), Fressverhalten verändert sich (meist fressen sie weniger als sonst), fangen an das Trockenfutter zu meiden, speicheln, bekommen einen penetranten Mundgeruch, Übelkeit, Erbrechen, Lustlosigkeit u.v.m. Daher empfiehlt es sich die Zähne regelmässig zu kontrollieren. Kleine Ablagerungen kann man mit einem Stoffstück (ich bevorzuge Socken) ca. 1 x wöchentlich abreiben. Das verhindert, dass sich aus diesen Ablagerungen Zahnstein bildet.

Bild: die braunen Ablagerungen auf den Zähnen, ist Zahnstein. Das Zahnfleisch (v.a. auf den hinteren Backenzähnen) ist dunkelrot und nicht mehr rosa. Das ist bereits eine Zahnfleischentzündung.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Aktuelle Einträge
Schlagwörter
Folge mir!
  • Facebook Basic Square
  • Google+ Basic Square
Tiersitting            Katzenbetreuung             Tierspitex             Sijana Klipic          079 916 04 96              9200 Gossau           St. Gallen
bottom of page